Brand Design
- Logo Design
- Corporate Identity
- Branding Strategien
Webdesign
- Webdesign
- Responsive Webdesign
- CMS-Systeme
Digital Marketing
- SEO - Optimierung
- SEA - Werbung
- Social Media Marketing
Grafikdesign
- Werbematerialien
- Verpackungsdesign
- Illustrationen
- Infografiken
Produktdesign
- Industriedesign
- Konzeptentwicklung
- User Experience Design
Werbetechnik
- Außenwerbung
- Beschriftungen
- Messen
- Druckdienstleistungen
Stuff
- Insights
- Portfolio
- Downloads
Grundlage einer starken Markenidentität
Corporate Identity
Eine Corporate Identity Regensburg ist weit mehr als ein visuelles Konzept. Sie ist das strategische Fundament, das Vertrauen schafft, Orientierung gibt und deine Marke unverwechselbar macht.
Corporate Identity Regensburg. Markenidentität, die wirkt.
Was versteht man unter Corporate Identity?
Corporate
Design
Corporate
Communication
Corporate
Behaviour
Corporate
Philosophy
Der Prozess zur Corporate Identity Entwicklung
Ein gut strukturierter Designprozess ist entscheidend für die Qualität und Aussagekraft eines Logos. In unserer Agentur in Regensburg legen wir großen Wert auf Transparenz, Kreativität und Strategie – vom ersten Briefing bis zur finalen Übergabe. Unser Ansatz sorgt dafür, dass jedes Logo nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional, zeitlos und zielgruppenrelevant ist.
Analyse
Markenanalyse & Zielgruppenforschung
Strategie
Positionierung & Werteentwicklung
Gestaltung
Gestaltungskonzept
Implementierung
Umsetzung in allen Kanälen
Kontinuität
Nachhaltige Pflege & Weiterentwicklung
Leistungen im Bereich Corporate Identity
Analyse der Markenidentität
Eine umfassende Untersuchung der aktuellen Markenwahrnehmung, bei der Stärken identifiziert, Schwächen aufgezeigt und Chancen zur Verbesserung sichtbar gemacht werden.
Entwicklung eines visuellen Erscheinungsbildes
Erstellung von Corporate Guidelines
Hierbei werden detaillierte Regelwerke entwickelt, die klare Vorgaben für Design, Kommunikation und Verhalten enthalten. Diese Guidelines dienen als verbindlicher Leitfaden, um sicherzustellen, dass die Marke in allen Medien und Situationen konsistent und professionell auftritt.
Konsistenz in allen Medien
Langfristige Markenstrategie
Was zeichnet eine gute Corporate Identity aus?
Eine gute Corporate Identity zeichnet sich durch Klarheit, Konsistenz und Authentizität aus. Sie vereint Design, Kommunikation, Verhalten und Philosophie zu einem stimmigen Gesamtbild. Entscheidend ist, dass sie die Unternehmenswerte glaubwürdig transportiert und in allen Kanälen einheitlich sichtbar macht. Nur so entsteht eine Identität, die im Gedächtnis bleibt und Vertrauen aufbaut.
Eine klare Markenidentität ist weit mehr als ein optischer Rahmen – sie bildet die strategische Basis für den langfristigen Erfolg.
-
Wiedererkennung
Ein konsistentes Erscheinungsbild sorgt dafür, dass Kunden die Marke sofort wahrnehmen und sie klar von Mitbewerbern unterscheiden können.
-
Vertrauen
Einheitliche Kommunikation vermittelt Professionalität, schafft Sicherheit und baut eine stabile Beziehung zwischen Marke und Zielgruppe auf.
-
Differenzierung
ine durchdachte Corporate Identity grenzt das Unternehmen eindeutig vom Wettbewerb ab und verleiht ihm ein unverwechselbares Profil.
-
Identifikation
Mitarbeiter können sich leichter mit den definierten Werten und der Kultur identifizieren, was Motivation und Loyalität stärkt.
-
Markenbindung
Kunden entwickeln durch einheitliche Gestaltung und klare Botschaften emotionale Nähe und bleiben der Marke langfristig verbunden.
Tipps für das perfekte CI-Briefing
Ziele und Erwartungen an die Corporate Identity
Beschreibung der Zielgruppen
Darstellung der Unternehmenswerte und Vision
Wettbewerbsanalyse und Marktumfeld
Hier werden die wichtigsten Mitbewerber, Branchentrends und das allgemeine Marktumfeld untersucht. Diese Analyse liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie sich die eigene Marke erfolgreich positionieren und von anderen abheben kann.
Beispiele für gewünschte oder unerwünschte Gestaltungen
FAQs zur Corporate Identity
Warum ist Corporate Identity für Unternehmen so wichtig?
Eine klare CI sorgt für Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und Differenzierung im Wettbewerb. Sie stärkt das Profil des Unternehmens und unterstützt langfristigen Erfolg.
Was gehört alles zu einer Corporate Identity?
Wie lange dauert die Entwicklung einer CI?
Kann eine bestehende CI überarbeitet werden?
Worin liegt der Unterschied zwischen Corporate Design und Corporate Identity?
Corporate Design ist ein Teilbereich der Corporate Identity und umfasst alle visuellen Elemente wie Farben, Typografie, Bildsprache, Layouts und das Logo. Es prägt den ersten Eindruck und sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild.
Corporate Identity geht jedoch weit darüber hinaus: Sie umfasst neben dem Design auch die Unternehmenskommunikation, das Verhalten nach innen und außen sowie die grundlegende Philosophie und Werte des Unternehmens. Erst das Zusammenspiel dieser vier Dimensionen schafft ein authentisches, glaubwürdiges und dauerhaft wirksames Markenbild.
Wir machen Ihre Marke sichtbar.
Lass uns plaudern.